135 Jahre Konsum – der Nahversorger im Salzkammergut
IM DEZEMBER 1867 TREFFEN SICH IM HAUS DES „HÖLLN HANS'N“ FÜNF MÄNNER.
Es wird über die angespannte wirtschaftliche Lage der Hallstätter Arbeiterschaft diskutiert. Am 30. Juni 1868 werden die Statuten für den Arbeiterkonsumverein festgelegt. Für Vorstand und Mitglieder ist es ein Ereignis, als die ersten bestellten Waren auf Salzzillen ankommen.
135 Jahre Nahversorgung wurden multimedial aufbereitet. Die Jubiläumsgala im Kongresszentrum in Bad Ischl war ein würdiger Rahmen. Der Kaiser hätte seine Freude daran gehabt.
Es war nicht abzusehen, dass Jahre später alles Geschichte sein würde.