PLANSEE – „Ein anonymer Weltstar“
DER NAHE DER ZUGSPITZE IM TIROLER BEZIRK REUTTE GELEGENE PLANSEE IST EIN STILLES WASSER.
Darin ähnelt er der gleichnamigen Unternehmensgruppe, deren Geschichte 1921 mit der Herstellung der, bis heute in Glühbirnen verwendeten Wolfram-Fäden beginnt. Seither strotzt unser Alltag nur so von Elementen aus der Plansee-Produktion. Sie finden sich unter anderem in H4-Lämpchen für Autoscheinwerfer, Handydisplays, Flachbildschirmen, Röntgengeräten und Computertomographen.
Die Plansee-Gruppe setzt mit 6.000 Mitarbeitern an 29 Produktionsstandorten auf drei Kontinenten jährlich 1,5 Milliarden Euro in 50 nationalen Märkten um.
kopf.arbeit hält die Geschichte dieses bemerkenswerten Unternehmens fest. Einige tausend Seiten schriftliches Material haben wir durchgearbeitet. In langen Gesprächen mit ehemaligen und aktuellen Führungskräften tauchten wir in bewegte und spannende Zeiten ein.